Ananassalsa

…das muss man erst einmal schreiben…
Ananassalsa
…und nicht mit Baby´s Breichen verwechseln.
  • 200 g frische Ananas, gewürfelt
  • 1 Chilischote, feingehackt
  • 1 Knoblauchzehe, feingehackt
  • 1/2 Bd. Koriander oder Glatte Petersilie
  • 1 Gewürznelke, gemahlen/ im Mörser zerstoßen
  • Salz, Pfeffer, je 1/2 Tl. Piment/ Zimt gemahlen
  • 1 El brauner Zucker

Alles zusammen mit dem Stabmixer pürieren. Schmeckt zu Reis und Gegrilltem

Marinade für Grillfleisch I

fertig zum Mischen
…fertig zum Mischen
  • 1 kl. Chillischote
  • 2 El. Tomatenmark
  • 1 El. Barbecuesoße
  • 2 Tl. Mittelscharfer Senf
  • 3 El. Öl
  • 1/2 Tl. Kreuzkümmel (gemahlen)
  • 1/2 Tl. Curcuma
  • Salz, Pfeffer, Paprika edelsüss

Die Chillischote halbieren, mit einem Löffel die Kerne auskratzen (für ganz Scharfe: auskratzen weglassen) und die Schote sehr fein hacken. Mit den restlichen Zutaten ordentlich vermischen. Reicht für 2 – 3 große Steaks.
Das Grillfleisch mit der Marinade bestreichen und mind. 8 Stunden, besser sind 24 Stunden, einwirken lassen.

Sommermayonnaise

Stabmixer
Je schmaler das Mixgefäß umso besser lässt es sich mixen

Viele Salate werden mit Mayonnaise gebunden. An den wärmeren Tagen ist eine Mayonnaise auf Basis von Joghurt eine leichtere und im Sommer auch haltbarere Alternative zur klassischen Eiermayonnaise.

  • 1 Becher (150g) Joghurt
  • 150 ml Öl
  • 1 Tl. Senf (mittelscharf)
  • 1/2 Tl. Zitronensaft/ Limettensaft
  • Salz, Pfeffer, frische Kräuter z.Bsp. Dill, Petersilie, Bärlauch, Schnittlauch, Salbei, Liebstöckel…
Schnittlauch
…mit Schnittlauch wir es kräftig

Joghurt und Senf in einen Mixbecher geben, kurz anmixen.
Jetzt langsam das Öl zugeben.
Sobald die Mayonnaise gebunden hat mit den Gewürzen und dem Zitronensaft abschmecken.
Kräuter feinhacken und unterheben – fertig.

Mayonnaise

Grundrezept
Stabmixer
  • 1 frisches Ei
  • 150 ml Öl
  • 1 Tl. mittelscharfer Senf
  • Salz, Pfeffer
  • 1/2 Tl. Zitronensaft

Das Ei in einen Mixbecher aufschlagen (je schmaler der Mixbecher umso besser lässt sich arbeiten), Senf zugeben.
Kurz mit dem Stabmixer verrühren.
Jetzt bei laufendem Mixer langsam das Öl zugeben.
Dabei den Mixer langsam auf und ab bewegen.
Wenn die Mayonnaise gebunden hat mit den Gewürzen und dem Zitronensaft abschmecken.
Als Grundlage für viele Salate und Dips.
Wichtig: Haltbarkeitsdatum der Eier beachten. Nach Ende der MHD sollte Rohei nicht mehr verarbeitet werden – Salmonellengefahr.