Jamaican Jerk Chicken

Dieses Rezept ist ein Fundstück aus dem WWW, aber so lecker, dass ich es bereits nach dem ersten Testkochen und -essen zu meinen Lieblingsrezepten hinzugefügt habe. Und es war so schnell zubereitet und aufgegessen, dass nicht mal mehr Zeit zum Fotografieren war…
Hier das Rezept für 4 Personen:

  • 6 – 8 Hähnchenschenkel
  • 3 rote Chilischoten
  • 3 Frühlingszwiebeln oder 2 Schalotten
  • 3 kl. Knoblauchzehen
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • 2 EL brauner Zucker, normaler weißer tut´s auch
  • Saft von 2 kleinen Limetten
  • 3 EL Sojasoße
  • Blätter von 3, 4 frischen Thymianzweigen, notfalls 1 Tl. getrockneter Thymian
  • und außerdem: jeweils ½ TL: Zimt, Piment, Muskatnuss, schwarzer Pfeffer, alle gemahlen (ich habe die Gewürze meist ganz oder in Körnerform, da muss ein bisschen gemörsert werden
  • 3 Limetten, in Spalten schneiden

Hähnchenkeulen und die Limetten für die Garnitur beiseite legen.

Chilischoten und Ingwer ordentlich waschen, die Chilischoten den Knoblauch und die Zweibeln fein hacken, Ingwer reiben.
Zusammen mit den restlichen Zutaten mit dem Stabmixer zu einer glatten Marinade verarbeiten.
Die gewaschenen Hähnchenkeulen damit bestreichen.

Den Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen.
Backblech mit Backpapier auslegen, darauf die Hähnchenkeulen legen und für 45 – 60 min. backen, zwischendurch nochmals mit der Marinade bestreichen. In den letzten 10 min. der Garzeit die Backofentemperatur auf 220° erhöhen, damit die Haut schön kross wird.


Die fertigen Hähnchenkeulen den Limettenspalten garnieren und mit Reis (oder Baguette) servieren. Dazu passt ganz gut eine Ananassaslsa.